© INSTAGRAM/CHONTELLEBERRYMAN

Wenn ihr in der letzten Zeit öfters mal im Netz, im Kaufhaus, im Modeshop oder auch im Supermarkt unterwegs wart, dann müsstet euch eine kleine Sache aufgefallen sein: Überall sind plötzlich Einhörner zu sehen. Die prächtigen Fabelwesen schmücken seit neuestem so wirklich alles; von T-Shirt, bis Kekspackung bis Highlighter. Alles hat scheinbar den Unicorn-Upgrade erhalten. Da war es eigentlich nur eine Frage der Zeit bis sich der Trend auch in der Haar Welt blicken ließ.

2018 ist es endlich so weit, denn in diesem Jahr sind Haare, die in der Farbe Opal gefärbt werden voll und ganz im Trend. Auf Instagram hat #opalhair ganze 20.000 Einträge und das zu gutem Recht. Denn diese neue, pastellige Haarfarbe ist ein wahrer Augenfänger.

Doch was genau ist Opal Hair und von was wurde dieser neue Trend inspiriert und wie bekommst du diese traumhaft coole Haarfarbe selbst und vor allem wem steht diese außergewöhnliche Farbe am besten? Mit welchem Haarstyle kommt diese Farbe besonders zur Geltung und wie zaubert man diesen selbst ins Haar? Diese Fragen beantworte ich dir jetzt, lest dafür einfach weiter.

Pastellige Träume mit Opal Haaren

Wenn ich den Opal Haar Trend sehe muss ich sofort an die wunderschönen Einhörner aus diversen Fabeln und Kunstwerken, denken. Andere wiederum sehen ein Upgrade der Granny Haare, die sich in den letzten zwei Jahren immer wieder blicken ließ. Egal ob man bei diesem Trend an die Pferdegestalten oder an die eigne Oma denken muss, eins ist klar dieser Trend ist ein besonderer Blickfänger.

Opal Hair sind eine Variation der Regenbogenfarbe, die viele bereits seit einigen Jahren zur Schau tragen. Doch statt zu sattem pink und lila greifen wir bei dieser Haarfarbe nicht so tief in den Farbkasten. Stattdessen liebäugeln wir mit den dezenteren Nuancen und der Blondierung. Opal Hair basiert nämlich auf einer platinblonden Grundfarbe mit Perlmuttglanz. Durch diese werden dann mehrere Pastellfarben gezogen. Dadurch erhält das eisige Blond seinen fabelhaften Touch. Für welche Pastellfarbe man sich entscheidet ist reine Geschmackssache. Ob leichtes Peach, eisblaue Highlights, schimmerndes Pink oder zartes Violett, der märchenhaften Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Hauptsache es kommt mehr als eine Pastellfarbe zum Einsatz, denn erst so wird diese trendige Farbe auch zum Opal Hair.

Vom Opal Stein inspiriert

Obwohl ich bei diesem Haartrend an Einhörner denken muss, ist es ganz klar, dass sie von dem kostbaren Opal Stein inspiriert wurde, wie der Name dieses Trends deutlich zeigt. Dieser Edelstein ist, wie man auch an dem Haartrend sehen kann, faszinierend und abwechslungsreich. Die Farbspiele die über ihr tanzen sind unheimlich außergewöhnlich. So kann sich die Farbe, je nach Betrachtungswinkel, verändern oder er bezaubert mit einer lebendigen Farbe ohne sichtbarem Farbspiel. Der Haartrend greift auch diese Facette des Edelsteins auf, denn hier gilt, solange die Farbe pastellig ist und verschiedene Töne zum Einsatz kommen, dann gilt es auch als von dem Opal inspiriert. So können die Pastelltöne im Haar von kaum sichtbar bis hin zu deutlichen Strähnen reichen. Wie bereits gesagt, sind bei diesem märchenhaften Trend keine pastelligen Grenzen gesetzt.

Blond, blonder, platinblond

Um den Opal Hair Trend zu bekommen gebrauch es eine platinblonde Grundbasis. Denn, durch diesen kommen nicht nur die angewendeten Pastelltöne erst zur Geltung, aber die helle Basis erweckt erst die Erinnerung an den Edelstein Opal.

Für diesen Trend ist der Gang zum Frisur ratsam, denn nur dieser kann die Haare auch wirklich so hell blond färben, ohne dass die Haare abbrechen. Um die Haare fast weißlich blond zu bekommen muss man nämlich eine Blondierung, die aus einem Gemisch von Oxidationsmittel und einemblau-violetten oder weißen Pulver besteht, angewendet werden.  Diese Mixtur wird ins komplette Haar gegeben und muss eine Zeit lang (je nach Ausgangsfarbe) einwirken. Hierbei werden die Pigmente im Naturhaar abgebaut. Die Pigmente werden bei Oxidationsvorgang der Blondierung zerstört. Das belastet die Haare sehr und macht sie anfälliger für Spliss und Haarbruch. Obwohl man die Haare auch zu Hause aufhellen kann, weiß ein gut ausgebildeter Friseur wie viel Oxidationsmittel deine Haare vertragen und auch wie lange die Blondierung im Haar bleiben darf, bis es wieder ausgespült werden muss. Wenn man sich zuvor noch nie die Haare gefärbt, geschweige denn blondiert hat, dann kann es sein, dass man die Konzentration des Wirkstoffs unterschätzt und den gesundheitlichen Zustand der eigenen Haare überschätzt. In diesem Fall kann es sein, dass die Haare bereits während des Blondierungsprozess abbrechen.

Eine Blondierung strapaziert die Haare in fast jedem Fall sehr stark. Der Friseur kann aber dafür sorgen, dass die Haare die Blondierung einigermaßen heil überstehen. Wenn man diesen Haartrend noch nicht selbst trägt, dann gilt, dass es wohl am einfachsten gelingt, wenn man bereits hellblonde Haare hat. Bei dunkelbraunen mittelbraunen Haaren ist der Aufwand, die Haare zu einem platinblond zu färben zu groß und auch zu riskant. Denn das würde die Haare sehr stark beanspruchen. Hat man allerdings die Geduld und die Haare sind auch einigermaßen strapazierfähig, dann kann man, zusammen mit seinem Friseur, sich an diesen Trend wagen. Der Friseur wird dann Schrittweise die Haare aufhellen.

Nachdem die Haare zu einem platinblond gefärbt beziehungsweise blondiert wurde kann auch die Farbe endlich angebracht werden. Hierfür braucht ihr den Friseur auch, denn nur dieser kann die Strähnen harmonisch anordnen, denn von hinten kannst du dich nicht wirklich sehen. Für welche Pastellfarben du dich entscheidest ist eigentlich Geschmackssache, denn bei diesem Trend sind wirklich alle Kombinationen erlaubt. Das einzige das beachtet werden muss, ist das mehr als nur eine Pastellfarbe zum Einsatz kommt, denn nur durch dieses Farbspiel bekommt die Haarfarbe auch den Opal Effekt. Die Farben sollten aber auch miteinander harmonieren. Besonders schön sehen Rosa und Pfirsich kombiniert aus. Auch Violett passt sehr gut zu hell blauen Tönen. Wer es ein wenig kräftiger mag, kann auch den Ansatz in einem leichten Türkiston färben und diesen dann in verblasste Pink-und Lila Töne übergehen lassen. Obwohl die Farben hier ein wenig kräftiger als die Pastellfarben sind, bleibt man mit diesem Farbspiel, dank der platinblonden Grundfarbe, allemal im Opal Hair Trend.

Opal Hair für alle Teints

Eigentlich stehen blonde Haare jedem Hautton und jeder Hautfarbe, man muss nur die richtige Nuance und den richtigen Unterton für sich finden. Das gilt auch bei dem neuen Opal Hair Trend. Zugegeben, am besten sieht der Trend an denen mit einem Elfenbein Teint aus. Denn diese Hautfarbe hat meist einen kühlen Unterton, der durch die pastelligen Farben und den platinblonden Grundton frischer und lebendiger aussieht.

Doch auch ein mittlere Hautton kann den Opal Hair Trend sehr gut tragen. Hierfür muss die Platin Basis nur ein wenig mehr ins gelbliche gehen. So verblasst die Gesichtsfarbe nicht zu sehr. Am besten ihr fragt euren Friseur welcher Grundton euch stehen würde und mit welchen Pastellfarben man diesen an besten Kombiniert. Er oder Sie kann euch dann mit Fachkenntnissen zur Seite stehen und euch auch die perfekte Opal Hair Kombi zaubern.

Hollywood Opal Hair

Der Opal Hair Trend wird auch oft Hollywood Opal Hair genannt. Diesen Namen hat er, weil der Opal Hair Trend gerne in die sogenannten Hollywood Waves frisiert wird. Denn mit diesen glamourösen Wellen kommt das aufregende Farbspiel, das im Haar tanzt, erst so richtig zur Geltung.

Wenn ihr euch dann für den Opal Hair Trend entschieden habt, dann wollt ihr diese tolle Farbe doch auch richtig in Szene setzen. Wie ihr diese Frisur bekommt ist ganz einfach. Ihr braucht dafür nur einen Lockenstab, eine Bürste und Haarspray.

In einzelnen, etwa fünf Zentimeter breiten Partien werden die Haare um den Lockenstab gewickelt. Das macht ihr Strähne für Strähne, bis die komplette Haarpracht nur aus extremen Ringellocken besteht. Anschließend bürstet ihr die Locken mit einer breiten Bürste, die am besten Naturborsten hat, sorgfältig aus. Wenn ihr noch mehr Volumen haben wollt, dann könnt ihr eure Haare auch über Kopf ausbürsten.  Ein wenig Haarspray ins Haar geben und schon habt ihr die Hollywood Waves, bei dem eure Opal Haare so richtig gut zur Geltung kommen.

Der Opal Hair Trend ist der neue Stern am Frisuren Himmel. Denn dieser ist nicht nur außergewöhnlich, sondern auch somit ein echter Hingucker. Den Kombinationsmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt, also kann man seiner Fantasie freien Lauf lassen. Egal ob Pfirsich, Rosa, Violett oder Hellblau-alles ist erlaubt und sieht auch traumhaft schön aus. Ob man bei dem Anblick dieses bunten Farbspiels an Fabelwesen oder an den wertvollen Edelstein denken muss ist eigentlich egal. Er ist auf jeden Fall ein modernes Upgrade zu den Regenbogenfrisuren, die uns die letzten Jahre immer wieder begegnet sind. Nur wirkt diese Farbe viel verträumter, verspielter und sehr märchenhaft.

Was hält ihr von dem neuen Opal Hair Trend? Seid ihr ein Fan von dem bunten Farbspiel oder könnt ihr so gar nichts mit dem pastelligen Tönen anfangen?  Wenn ihr euch für den Opal Hair Trend entscheiden würdet, welche Farbkombination würdet ihr euch dann aussuchen? Habt ihr den Regenbogenhaartrend auch mitgemacht oder war euch das zu ausgefallen? Färbt ihr eure Haare oder lasst ihr euch Strähnen machen? Seid ihr überhaupt ein Fan von bunten Haaren oder liebt ihr es lieber schlicht und natürlich?  Lasst es mich in den Kommentaren wissen. Ich bin gespannt auf eure Meinungen und freue mich auf den Austausch mit euch!

Grüße aus Mainz,

Cheryl