Düfte versüßen unseren Alltag und setzen bei besonderen Anlässen gezielte Akzente – bestimmt für unser Riechorgan. Der Charakter des Duftes kann Aufschluss über unsere Persönlichkeit geben und zugegeben: Nicht umsonst heißt es „Liebe geht durch die Nase“. Manchmal bietet es sich also auch an, ganz vorsätzlich den ein oder anderen Duft aufzulegen. Aus diesen Gründen zeigt sich, dass die Wahl des Parfüms nicht zufällig getroffen werden sollte. Daher möchte ich dir heute ein paar Tipps und Tricks verraten, wie du am besten genau das Parfum findest, das auch wirklich zu dir passt!
Ein Duft passend zur Persönlichkeit
Im ersten Schritt solltest Du ganz bewusst testen, welche Duftrichtung dir am meisten zusagt. Es gibt nämlich eine große Bandbreite an Duftnoten: blumig, fruchtig, spritzig, sinnlich und holzig sind einige Attribute, die Düfte beschreiben. Je nach dem, welche Erinnerungen wir in uns tragen, wie wir uns charakterlich bewegen und wie unser Lifestyle aussieht, kann uns ein Duft zusagen oder nicht gefallen.
Mindestens eine halbe Stunde entfalten lassen
Du merkst schon: Es lässt sich in den seltensten Fällen pauschal sagen, welches Parfum empfehlenswert ist. Denn der Mensch bringt auch immer einen individuellen Eigengeruch mit, weshalb das Parfum je nach Hautbeschaffenheit variiert. Tipp: Um ein Parfum zu testen, probiere es an Körperstellen aus, an denen man einen Pulsschlag merkt – also an Hals oder Handgelenk. Da hier die Haut dünn und gut durchblutet ist, entfaltet sich der Duft aufgrund der hohen Körperwärme am besten. Aber: In der Regel hat sich ein Duft erst nach einer halben Stunde mit all seinen Einzelkomponenten entfaltet. Lasse dir zwischen Test und Kauf also ein wenig Zeit.
Die richtige Konsistenz finden
Es muss übrigens nicht immer gleich ein Parfum sein. Für den Alltag eignen sich auch Eau de Toilette, parfümiertes Öl oder eine parfümierte Creme. So erreichst du ein dezenteres Duftambiente. Dieser Effekt lässt sich auch mit Körperlotionen und Puder herstellen. Probiere ganz einfach aus, was dir am meisten gefällt!
Richtig parfümieren
Du hast deinen Duft gefunden? Dann sind Hals, Nacken, Dekolleté, die Haut hinter den Ohren und das Handgelenk prädestinierte Stellen zum Parfümieren, da sich Düfte hier am besten entfalten. Es darf auch mal ein Spitzer auf die Kleidung sein. Achte aber darauf, dass es bei Leder und Seide Flecken gibt!
Nun hast du die besten Voraussetzungen, dein neues Lieblingsparfum zu finden. Gehe doch gleich mal los und versprühe deinen einzigartigen Charme!
Deine Jana